Dr. rer. nat. Rayko Ehnert, Sachverständiger §53 AwSV, Hochschule Mittweida Fakultät Angewandte Computer- und Biowissenschaften, gab am 10.Oktober 2024 zur Veranstaltung der BG Sachsen einen Einblick…
Am 29. Oktober 2024 trafen sich die Mitglieder des Gemeinschaftsausschusses Kombinierte Oberflächentechnik zu einer hybriden Sitzung in der Geschäftsstelle der Deutschen Forschungsgesellschaft für…
Am 24.Oktober 2024 stand bei der BG München eine außergewöhnliche Exkursion auf dem Programm: Der Besuch der Firma ODU GmbH & Co KG in Mühldorf am Inn. Die ODU Gruppe zählt zu den international…
Am 25. Oktober trafen sich die Mitglieder des AK Dekorative Cr(III)-Verfahren, um sich über die Details zur Durchführung der zweiten Runde des Ringversuchs „Schichtdickenmessung“ auszutauschen. Im…
Um den aktuellen und zukünftig erwarteten Bedarf an galvanotechnischen Prozessen für Anwendungen im Bereich der Wasserstoffwirtschaft innerhalb der Branche zu erfassen, führte die DGO auf den…
In diesem Jahr versammelten sich auf den ZVO Oberflächentagen in Leipzig insgesamt 11 Vortragende in drei Vortragsblöcken unter dem Titel „Junge Kollegen“. Die Vorträge waren gut besucht, sowohl von…
Dr. André Egli von der riag Oberflächentechnik AG, CH-Wängi, erhält den Heinz-Leuze-Preis für die besonders klare und didaktische Darstellung des Whisker-Wachstums bei galvanischen Zinnschichten.
Phillip Scherzl von der Schott AG in Landshut erhält den DGO-Nachwuchsförderpreis der DGO für besondere studentische Leistungen auf dem Gebiet der Kompositgalvanoformung.
Am 01. Oktober fand nach annähernd zweijähriger Pause wieder eine Sitzung (online) des AK Leichtmetalle statt. Insgesamt 15 Vertreter aus Industrie und Forschung folgten der Einladung, um u.a. den…
Am 26. September wurden am Beruflichen Schulzentrum für Bau- und Oberflächentechnik Zwickau gleich zwei beste Absolventen zum Oberflächenbeschichter geehrt. Oliver Schürer schloss seine Ausbildung im…