• Titelbild News Schriftzug in Blautönen

DGO-Nachwuchsförderpreis 2024 an Phillip Scherzl verliehen

Phillip Scherzl von der Schott AG in Landshut erhält den DGO-Nachwuchsförderpreis der DGO für besondere studentische Leistungen auf dem Gebiet der Kompositgalvanoformung.

Dr. Klaus Wojczykowski - Leiter des DGO FA Forschung - überreicht Herrn Phillip Scherzl den Nachwuchsförderpreis 2024 (Foto: Sven Hobbiesiefken)

Die Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e.V. verleiht Herrn Phillip Scherzl, SCHOTT AG, Landshut, den

DGO-Nachwuchsförderpreis 2024

für seine Master-Arbeit mit dem Thema

Beitrag zur Kompositgalvanoformung aluminiumbasierter Kathoden für Lithium-Ionen-Batterien“

Die Abscheidung von Aluminium aus ionischen Flüssigkeiten eröffnet neue Möglichkeiten für die kontinuierliche Fertigung von Folien unterschiedlicher Dicke und Struktur für die Anwendung als Batterieelektroden. In Kombination mit der Dispersionsabscheidung kann eine höhere Verfügbarkeit für Aktivmaterialien in Batterien erreicht werden.

Damit leistet die Arbeit von Herrn Scherzl einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung und Steigerung der Leistungsfähigkeit von Batteriezellen durch galvanotechnische Verfahren.

Der DGO-Nachwuchsförderpreis 2024 wurde am 11.09.2024 auf den ZVO-Oberflächentagen in Leipzig überreicht. Der Preis ist mit 1000 € dotiert und würdigt herausragende studentische Arbeiten auf dem Gebiet der Galvanotechnik.