• Titelbild News Schriftzug in Blautönen

DGO zu Besuch am Technischen Berufskolleg Solingen

Am 12. Februar besuchte Dr. Daniel Meyer von der DGO-Geschäftsstelle das Technische Berufskolleg Solingen. Mit den Abschlussklassen der Oberflächenbeschichter, Graveure und Metallbildnern sowie zahlreichen Fachlehrern traf er auf ein interessiertes und neugieriges Publikum.

Die Schüler der Abschlussklassen zeigten großes Interesse an der Veranstaltung.

Die Schüler der Abschlussklassen zeigten großes Interesse an der Veranstaltung.

Dr. Meyer erläuterte zunächst die allgemeine Funktion von Verbänden. Anschließend stellte er die DGO mit ihren Bezirksgruppen, Fachausschüssen und Arbeitskreisen vor und erklärte die weitreichenden gemeinnützigen Ziele und Aufgaben der Gesellschaft. Die interessierten Auszubildenden gaben zahlreiche Anregungen hinsichtlich der Aufnahme bestimmter Themen durch die DGO sowie deren Überführung in z.B. Arbeitsgruppen, Forschungsthemen und/oder Ringversuche.  

Frank Tischlinger - Studiendirektor und Bildungsgangleiter Oberflächenbeschichter - betonte zudem aus eigener Erfahrung den Nutzen eines erweiterten persönlichen Netzwerks auf Verbands- bzw. Branchenebene für das weitere Berufsleben. 

Abschließend wurden den Auszubildenden eine bis zum 28. Lebensjahr kostenlose DGO-Mitgliedschaft angeboten sowie Buch-Exemplare des bekannten Branchen-Krimis „Die Helsinki-Verschwörung“ von Heinz Käsinger (Leuze-Verlag) überreicht. Aufgrund des positiven Echos ist eine regelmäßige Zusammenarbeit zwischen dem TBK und der DGO beabsichtigt.

Am TBK werden derzeit 143 Auszubildende aus 10 Bundesländern unterrichtet, die vor allem durch das im letzten Jahr neu eingeweihte Galvanikzentrum beste Lernbedingungen vorfinden.