Der Klimawandel und damit verbunden der Weg zur CO2-Neutralität sind in aller Munde. Um diese Ziele zu erreichen, werden neue Techniken benötigt, bei denen Edelmetalle und Galvanotechnik eine entscheidende Rolle spielen.
In seiner 9. Ausgabe fokussiert sich der Expertenworkshop Edelmetalle – das Anwenderforum auf den Schwerpunkt „Edelmetalle in der Energie- und Mobilitätswende“.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein hochkarätiges Programm mit Vortagenden aus Wirtschaft und Forschung, die als Experten aus dem Bereich Edelmetalle unterschiedliche Aspekte der Energie- und Mobilitätswende beleuchten.
Die insgesamt 13 Vorträge umfassen u.a. Themen wie die Möglichkeiten zur Sicherung der Energieversorgung oder die Herausforderungen an zuverlässige Verbindungen und Steckkontakte von stromführenden Teilen. Auch werden die Qualitätssicherung von dicken und sehr dünnen Schichten, die Anforderungen an die nötigen Ressourcen wie auch neue Recyclingtechniken diskutiert. Im Vordergrund stehen dabei Edelmetalle und deren Konkurrenzelemente.
Das Programm lässt in den Pausen genug Zeit für Gespräche, Diskussionen und Kontaktpflege. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es bei einem gemeinsamen Abendessen in gemütlicher Atmosphäre ausreichend Gelegenheit, die fachlichen Gespräche fortzusetzen und zu vertiefen.
Das Programmheft mit den Abstracts zu den einzelnen Vorträgen sowie Infos zur Anmeldung und Übernachtungmöglichkeiten folgt in Kürze.