Häufig stellt sich in Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement und Forschung die Aufgabe, Versuchspläne so zu erstellen, dass sie zu statistisch auswertbaren Ergebnissen führen. Mit Hilfe der statistischen Versuchsplanung, auch Design of Experiments (DoE) genannt, ist die Bestimmung relevanter Einflussgrößen und Effekte unabhängiger Faktoren (Eingangsvariablen) auf das Ergebnis (Zielgröße) eines Prozesses oder Produktes mit einem drastisch reduziertem Versuchsaufwand möglich.
Die mit der statistischen Versuchsplanung gewonnenen Ergebnisse über die Zusammenhänge zwischen Faktoren und Zielgrößen sind statistisch abgesichert, und die Effekte der Faktoren lassen sich mathematisch exakt quantifizieren. Zudem können Wechselwirkungen zwischen Faktoren und Nichtlinearitäten erkannt werden.
Das gesamte Design of Experiments mit tabellarischen und grafischen Darstellungen finden Sie beigefügt als PDF-Dokument.