• Headerbild Innovation

Fachblätter zu Gold- und Silberlegierungen exklusiv für DGO-Mitglieder zum Download

Der Fachausschuss Edelmetalle stellt im DGO-Mitgliederbereich zwei Fachblätter in Deutsch und Englisch zur Verfügung. Die Themen: „Galvanisch abgeschiedene Silber und Silberlegierungsschichten einschließlich Composite“ und "Farbliche Gestaltungsmöglichkeiten mit Edelmetall-Beschichtungen".

Bereits seit 10.000 Jahren sammelten Menschen die in gediegener Form vorkommenden Gold- und Kupferpartikel und entwickelten Nutzungsformen. Gold, Silber und Kupfer waren im 19. Jahrhundert die ersten Metalle, die galvanisch abgeschieden wurden. Das Fachblatt zu „Farblichen Gestaltungsmöglichkeiten mit Edelmetall-Beschichtungen“ informiert über Farbkombinationen und Eigenschaften von Gold, Silber, Rhodium, Palladium, Platin und Ruthenium. die in der dekorativen Galvanotechnik eingesetzt werden.

Die Vorzüge von Silber sind bereits seit Jahrtausenden bekannt und werden heute in der Elektronik und Elektrik, in Medizin, Hygiene und zur Wasserentkeimung eingesetzt. Modernen galvanische Verfahren kommt dabei aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit gerade bei der Beschichtung von Elektronikbauteilen eine besondere Bedeutung zu.

Es bietet übersichtlich gestaltete aktuelle Informationen über Silber mit seinen Eigenschaften und Anwendungen, über Vor- und Nachteile von Silberbeschichtungen für Kontaktanwendungen in der Elektronik, Möglichkeiten der Optimierung von Silberschichten für Kontaktanwendungen sowie Verbesserungspotenziale bei Silbercomposite-Beschichtungen.

Mitglieder können nach dem Login auf der <link>Web-Seite des Fachausschusses Edelmetalle auf die Materialien  zugreifen.