DGO-Nachwuchsforum - Save the Date

23.05.2023

Hotel Goldenes Rad, Ulm

Copyright: iStock|martin-dm

Fachvorträge, intensiver Austausch und neue Kontakte

Das DGO-Nachwuchsforum richtet sich an Interessierte aus Berufs- und Fachschulen, Bachelor- und Masterstudium sowie derzeit Promovierende oder bereits Promovierte am Beginn ihrer wissenschaftlichen Karriere aus den Bereichen Elektrochemie, Galvano- und Oberflächentechnik


Das DGO-Nachwuchsforum bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit,

  • eigene, spannende Themen aus dem Studium oder Abschlussklasse vorrzustellen und im Gegenzug etwas über Themen, die die anderen Teilnehmer interessieren, zu erfahren
  • sich fachlich auszutauschen und in ungezwungener Atmosphäre zu diskutieren
  • Netzwerke zu bilden und persönliche Kontakte für den späteren Berufseinstieg oder weitere Forschungs- und Praxisarbeiten aufzubauen
  • von praxisrelevanten Vorträgen aus der Industrie zu profitieren
  • an den beiden Folgetagen 24./25. Mai an der DGO-Veranstaltung "44. Ulmer Gespräch" mit vielen branchenrelevanten Vorträgen zu vergünstigten Konditionen teilzunehmen.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Wann? 23. Mai 2023, 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Wo? Hotel Goldenes Rad Ulm, Neue Straße 65, 89073 Ulm

Anmeldeschluss: 28. April 2023

Das DGO-Nachwuchsforum richtet sich an Interessierte aus Berufs- und Fachschulen, Bachelor- und Masterstudium sowie Promovierende aus den Bereichen Elektrochemie, Galvano- und Oberflächentechnik.

Da der fachliche Austausch einen besonderen Stellenwert einnimmt, sollen die Teilnehmenden nach vorheriger Absprache mit dem Leiter des Forums, Herrn Lars Lösing, Kurzvorträge zu spannenden Themen aus dem Studium oder der Abschlussklasse halten (ca. 20 Min.). Die Vorträge sollen jedoch so allgemein ausgerichtet sein, dass eventuelle Geheimhaltungsvereinbarungen davon unberührt bleiben. Dei Teilnehmenden bestimmen selbst, was sie präsentieren und wie sehr sie in die Tiefe gehen. Im Anschluss an die Vorträge gibt es reichlich Diskussionszeit, in der Fragen gestellt und beantwortet werden können.

Großzügige Pausen und ein gemeinsames Mittagsbuffet geben viel Raum für persönliche Gespräche und ein erstes Kennenlernen untereinander.

Als besonderes Highlight werden zwei Industrievertreter praxisrelevante Vorträge aus den Themenbereichen Elektrochemie und Galvanotechnik halten und stehen anschließend ebenfalls gerne für Fragen zur Verfügung.

Ulm hat eine wunderschöne Altstadt mit herrlichen alten Vierteln und unzähligen urgemütlichen Kneipen und Restaurants. Hier können Sie mit der gesamten Gruppe einen ausgelassenen Frühsommerabend verbringen.

Die Teilnahme am DGO-Nachwuchsforum am 23.05.2023 im Hotel Goldenes Rad inkl. Verpflegung ist kostenfrei.

DGO-Mitglieder erhalten einen Reisekostenzuschuss: bei einer Persönlichen Mitgliedschaft € 100,00, bei einer Studentenmitgliedschaft € 35,00. Nichtmitglieder erhalten keine Bezuschussung.

Hier erfahren Sie mehr über die Konditionen einer Mitgliedschaft in der DGO.

Wir konnten Ihr Interesse wecken? Dann brauchen Sie sich nur noch mit anliegendem Formular anmelden. Hier haben Sie die Möglichkeit, neben Ihren Kontaktdaten auch Ihr Vortragsthema anzugeben. Nach dem Anmeldeschluss am 28. April 2023 werden wir mit Ihnen persönlich in Kontakt treten, um den verbindlichen Programmablauf und die Reihenfolge der Vorträge festzulegen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zum Anmeldeformular

Gleich im Anschluss an das DGO-Nachwuchsforum – d.h. am 24./25. Mai 2023 findet im Maritim-Hotel Ulm eine besonders hochkarätige Veranstaltung der DGO statt: Das 44. Ulmer Gespräch – Forum für Oberflächentechnik. Viele Referenten mit langjähriger Berufserfahrung aus Industrie und Forschung widmen sich in diesem Jahr dem Thema "Messen - Steuern - Regeln".

Einmal vor Ort, bietet sich Ihnen die besondere Gelegenheit, Ihren Besuch in Ulm zu verlängern und zusätzlich noch am 44. Ulmer Gespräch teilzunehmen.

Nahere Informationen zum Veranstaltungsprogramm finden Sie hier.

Sie haben noch Fragen? Gerne hilft Ihnen Sabine Groß persönlich weiter unter Tel. 02103 - 25 56 50 oder per E-Mail unter s.gross(at)dgo-online.de