SAVE THE DATE: 22. Norddeutscher Galvanotag am 22. Mai 2025

Der 22. Norddeutsche Galvanotag steht unter dem Motto: "Halbtagsveranstaltung zum aktuellen Stand der praktischen Galvanotechnik sowie Neues aus Umwelttechnik und Normung". Unter gemeinsamer Leitung der Bezirksgruppen Nord und Bielefeld findet die Veranstaltung am 22. Mai 2025 wie gewohnt von 14:00 bis ca. 18:00 Uhr im Hotel Hennies in Hannover-Altwarmbüchen statt.
 

Der 22. Norddeutsche Galvanotag thematisiert ausführlich die aktuellen Fragen der heutigen Zeit und zeigt entsprechende Lösungsansätze auf. Auch gibt es wieder ausreichend Zeit zum fachlichen Austausch und Netzwerken der Teilnehmer untereinander.  

Die Veranstalter planen wieder zwei Blöcke:

Im ersten Block "Aktuelles aus der Galvanotechnik" wird über Heizen, Kühlen und Regeln in der Galvanotechnik berichtet sowie über den Stand der Technik bei dreiwertigen Hartchromelektrolyten. Abgerundet wird der erste Teil mit einem Vortrag von Herrn Ramisch mit dem Thema "Ein Leben für die Galvanotechnik". 

Im zweiten Block "Umwelttechnik und Normen" geht es um die Entgiftung von dreiwertigen Chromelektrolyten und um ein Update der DIN 50940 Teil 2: Bestimmung der inhibierenden Wirkung von Beizinhibitoren.

Das Programmheft mit detaillierten Angaben zu den Vorträgen sowie den Anmeldebedingungen wird in Kürze veröffentlicht.