Die DGO Deutsche Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik e.V. versteht sich als technologisch-wissenschaftliches Kompetenzzentrum der gesamten Branche. Zu ihren Aufgaben gehören die Vermehrung, Vertiefung und Verbreitung der Kenntnisse auf den Gebieten der Oberflächentechnik. Ihr zentraler Fokus liegt auf der Initiierung und Begleitung von nationalen und internationalen Forschungsvorhaben als Motor für technologische Innovationen und stetige, moderne und zeitgemäße Weiterentwicklung branchenspezifischer Technologien.
Als wissenschaftlich-technische Organisation fördert die DGO fortschrittliche und umweltgerechte Oberflächentechnologien und leistet ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit der Produktion, zur Steigerung der Lebensqualität und zur Sicherung des Standortes Deutschland. Darüber hinaus treibt die DGO die Vernetzung innerhalb der Branche voran und steht für fundierte Weiterbildung und Veranstaltungs-Highlights, die stets die neuesten Entwicklungen der Branche aufzeigen.