Der Beruf Oberflächenbeschichter (m/w/d) erfüllt alle Voraussetzungen, ein Trendberuf der Zukunft zu werden. Als Grundlagenberuf bietet die dreijährige duale Berufsausbildung glänzende Aussichten in der Wachstumsbranche der Galvanotechnik. Spezialisierungen sind in vier unterschiedlichen Fachrichtungen möglich: Chemische und elektrochemische Abscheidung von Metallen, Dünnschichttechnik, Anodisationstechnik, Feuerverzinken
Eine der zentralen Aufgaben der DGOin Zusammenarbeit mit dem Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (ZVO) ist die Qualifizierung von Fachkräften sowie von an- oder ungelerntem Personal der Branchenunternehmen. Dafür stehen zwei berufsbegleitende Weiterbildungslehrgänge mit qualifizierten Abschlusszertifikaten zur Verfügung: die Fach- und Meisterlehrgänge.
Beide Weiterbildungen finden in Wochenmodulen im DGO-Seminarzentrum in Solingen statt.
Zur den Fach- und Meisterlehrgängen