Mit der Gründung des Fachausschusses (FA) Digitale Transformation und Innovation am 03.12.2024 im Rahmen eines konstituierenden Webmeetings rückt die DGO anstelle bestimmter galvanotechnischer…
Der Besuch des IKS Dresden stand schon vor sehr lange auf dem Programm der BG Sachsen und konnte nun endlich am 14. November 2024 realisiert werden. Geboten wurde ein Vortrag zum Thema Hartchromersatz…
Die Jahresplanung der BG Nürnberg für 2025 ist nun abgeschlossen. Die Mitglieder dürfen sich wieder auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das sowohl aus erlebnisreichen Exkursionen als auch aus…
Mathias Fritz und sein BG-Leitungsteam haben wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Jahresprogramm für die BG-Mitglieder ausgearbeitet. Wie üblich erhalten die Mitglieder zu jeder Veranstaltung…
Im Rahmen des 46. Ulmer Gesprächs am 14./15.Mai 2025 wird wieder der DGO-Nasser-Kanani-Preis vergeben. Gestiftet wird er von Prof. Dr.-Ing. habil. Nasser Kanani. Er würdigt hervorragende theoretische…
Im Jahre 2025 zeichnet die DGO zum 35. Mal hervorragende Arbeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Gebiet der Galvano- und Oberflächentechnik aus. Auch in diesem Jahr wird wieder ein…
Am 05. Dezember fand im Hotel Tanne in Ilmenau der traditionelle Jahresrückblick auf das vergangene Jahr sowie die Vorschau auf die geplanten Aktivitäten fürs kommende Jahr statt. Auch stand eine…
Am 19. November wurde die Vortragsreihe der DGO-Bezirksgruppe Thüringen mit spannenden Ausführungen zum Thema „Auf dem Weg zur Klimaneutralität: Verständnis und Berechnung von Carbon Footprints“…
Mit spannenden Vorträgen, einem festlichen und unternehmerischen Rahmenprogramm sowie viel Zeit für fachlichen Austausch fand am 12. Und 13. November die erste Statuskonferenz der BMBF-Fördermaßnahme…
Zum Auftakt des neuen Jahres laden Axel Baus und Herbert Käszmann ihre Mitglieder gleich zu zwei hochspannenden Vorträgen ein: Lea Bräu berichtet über den "Einfluss der Stromstärke und der Prozesszeit…