Am 26. April fand das erste Netzwerktreffen am Fraunhofer IPA in Stuttgart statt. Im Fokus stand bereits die Auslotung von Entwicklungskooperationen zwischen den Netzwerkpartnern.
Am 27. April besuchte Dr. Daniel Meyer von der DGO-Geschäftsstelle die beiden Technikerklassen an der Gewerblichen Schule Schwäbisch Gmünd. Dr. Meyer war eingeladen worden, um den Schülern einen…
Nach langer coronabedingter Pause fand am 27. April 2023 auf Einladung der Leiter der BG München Andreas Bayer (riag Oberflächentechnik AG) und Dr. Harald Schreckenberger (IBEKOR GmbH) wieder ein…
Vom 17. bis 21. Juli 2023 lädt die TU Ilmenau Gasthörer ein: Im Rahmen des Masterstudiengangs Elektrochemie und Galvanotechnik können sich Interessenten aus der Industrie bei der hybriden…
Am 13. Juni stehen bei der Bezirksgruppe Nürnberg gleich zwei Firmenbesuche an. Derzeit sind noch wenige Plätze frei. Wer Interesse hat, kann sich noch bis zum 06. Juni 2023 per E-Mail anmelden. Die…
Thomas Engert übergibt die Geschäftsführung der Umicore Galvanotechnik GmbH an seinen Nachfolger Michael Herkommer und verabschiedet sich nach 39 Jahren erfolgreicher Tätigkeit am Unternehmensstandort…
Julia Ullrich, vom Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e. V., hat im Rahmen des 28. Leipziger Fachseminars einen spannenden Vortrag zum Thema „Galvanic meets textile“ gehalten. Sie machte…
Am 11. Mai 2023 jährte sich der Norddeutsche Galvanotag zum 20. Mal. Wie gewohnt traf sich die norddeutsche Galvanobranche in Hannover-Altwarmbüchen. Zum Auftakt gab es einen kleinen Sektempfang, um…
Die Vortragsreihe der DGO Bezirksgruppe Thüringen wurde am 18. April 2023 mit dem aktuellen Thema "Was wächst denn da? Verkeimung und Biofilme erkennen und beseitigen" fortgesetzt. Als Referent…