Die Industrielle Gemeinschaftsforschung (IGF) wird mit der neuen Richtlinie in bewährter Weise fortgeführt, jedoch stoßen einige Änderungen auf Kritik.
Mit Ausgabedatum 2023-02 der Norm-Entwurf E DIN EN ISO 3882 "Metallische und andere anorganische Überzüge - Übersicht über Verfahren zur Schichtdickenmessung (ISO/DIS 3882:2022)"; Deutsche und…
Die Tritech Oberflächentechnik GmbH mit Sitz in Solingen ist seit 1. Januar 2023 Firmenmitglied in der DGO. Das Unternehmen bietet analytische und prüftechnische Dienstleistungen in allen Bereichen…
Die Chemischen Werke Kluthe GmbH sind seit dem 01.10.2022 Mitglied in der DGO. Seit über 70 Jahren entwickelt und produziert Kluthe chemische Produkte sowie innovative Prozesslösungen für die Bereiche…
Thermisch gespritzte Schichten weisen aufgrund ihrer charakteristischen Mikrostruktur im Vergleich zu artgleichen Massivwerkstoffen eine eigene Charakteristik in elektrochemischen Korrosionsmessungen…
Das IGF-Vorhaben GaGoKoM - Galvanische Goldabscheidung aus cyanidfreien Gold(I)-Komplexen zur Anwendung in der Verbindungstechnik - wird von den Forschungseinrichtungen Hochschule Mittweida und der…
Am 14. Dezember 2022 fand bei der KIESOW Oberflächenchemie GmbH in Detmold die erste, konstituierende Sitzung des DGO-Arbeitskreises Dekorative Cr(III)-Verfahren statt. Die DGO bietet ihren…
Nickel-Phosphorschichten bieten im Vergleich zu reinem Nickel verbesserte Eigenschaften wie z. B. Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit. Die Eigenschaften hängen dabei stark von der…
Am 06. Dezember trafen sich die Mitglieder des AK Leichtmetalle zu ihrem zweiten Arbeitstreffen im laufenden Jahr im Rahmen eines Web-Meetings. Auf der Tagesordnung stand zunächst eine externe Anfrage…
Die Mitglieder des Arbeitskreis Zink-Nickel trafen sich am 11. Oktober zu ihrer vierten Sitzung im laufenden Jahr. Auf der Agenda des Online-Meetings stand u.a. der aktuelle Arbeitsschwerpunkt zur…