Erste Station für die insgesamt 23 Teilnehmer war die Fa. KraftPowercon in Surte. Hier hatten die BG-Mitglieder die Gelegenheit, an einer Firmenvorstellung und anschließender Besichtigung des Firmengeländes teilzunehmen. Ein Highlight war die „Kraftstation“, ein altes Trafohaus, welches zu einem modernen Gebäude umgebaut wurde und in dem die Teilnehmer empfangen und bewirtet wurden. Ein Gang durch die Produktion der Gleichrichter rundete den Besuch ab.
Am Folgetag stand eine Betriebsbesichtigung der Firma Volvo Trucks mit Besuch des Volvo-Museums auf dem Programm. Vor allem das Museum gab interessante Einblicke in die Historie von Volvo: zu sehen waren Exponate von der Gründungszeit von Volvo bis in die Gegenwart und sogar Ausblicke in zukünftige Entwicklungen.
Für den dritten Tag hatten die BG-Leiter Udo Krüger und Manfred Hoos eine Stadtführung durch Göteborg gebucht, an die sich nach 5-stündiger Dauer noch eine Schifffahrt mit beeindruckenden Ausblicken auf die Schäreninseln um Göteborg anschloss.
Nachdem der vorletzte Tag ohne feste Programmpunkte verlief, boten die Veranstalter für den letzten Tag noch ein Abschlussbesuch bei der Firma Provexa Ytbehandling AB, der viertgrößten Galvanik Skandinaviens, an.
Anschließend ging es für alle Teilnehmer zurück nach Nürnberg.