• DGO-Imageflyer

Fachschule für Galvanotechniker Nürnberg: Tag der offenen Tür am 7. März

Die TÜV Rheinland Fachschule in Nürnberg informiert am 7. März bei einem Tag der offenen Tür auch über die zweijährige Weiterbildung zum Galvanotechniker, die im September 2020 startet. Sie richtet sich an Oberflächenbeschichter oder Facharbeiter verwandter Laborberufe sowie an Quereinsteiger mit einschlägiger Berufserfahrung.

Im September 2020 startet in Nürnberg ein neuer Jahrgang zur zweijährigen Weiterbildung zum Galvanotechniker an der TÜV Rheinland Fachschule. „Die Weiterbildung richtet sich nach einem neuen Lehrplan, der an die Bedürfnisse in der Praxis angepasst wurde“, freut sich der Fachbetreuer des Bildungsganges Manfred Hoos. Die Fachschule des TÜV Rheinlands ist intensiv vernetzt mit den Betrieben der Branche in der Region. Die Vollzeit-Weiterbildung zum staatlich geprüften Galvanotechniker richtet sich an Oberflächenbeschichter oder Facharbeiter verwandter Laborberufe mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung sowie an Quereinsteiger, mindestens fünf Jahren Berufserfahrung. Der Technikerabschluss berechtigt im Anschluss zum Hochschulstudium.

Ausführliche Informationen und einen Eindruck von der Fachschule können alle Interessierten am Samstag, den 7. März 2020 an der Tillystraße 2 in Nürnberg erhalten. Die TÜV Rheinland Fachschule öffnet von 10 bis 14 Uhr ihre Türen und lädt zu einem persönlichen Gespräch mit Lehrkräften und Schulleiter ein!

Die Besucher der Fachschule für Galvanotechniker erwartet ein umfangreiches Programm mit der Vorstellung des neu konzipierten Lehrplans, Vorträgen rund um die Weiterbildung zum Galvanotechniker sowie Führungen durch die Schule. Außerdem präsentiert der LEUZE-Verlag seine digitale Lernplattform „Galvanotechnik for you“, sowie seine Lehr- und Fachbücher, die an diesem Tag zu reduzierten Preisen angeboten werden.

Weitere Informationen

Ansprechpartner:
Manfred Hoos (Fachbetreuer)

Tillystr. 2, 90431 Nürnberg
Tel. 0911  655-5633
Tel. 0911  655-5700        

Mail: manfred.hoos(at)de.tuv.com
Mail: schule-nuernberg(at)de.tuv.com

www.tuv.com/schule-nuernberg